Aus dem Pfarrgemeinderat November 2023
Liebe Pfarrgemeinde!
Die Aktion LEO der Caritas konnte im Oktober abgeschlossen werden. Unser Dank gilt allen Spendern, die uns – und schließlich bedürftigen Menschen – eine beachtliche Menge an Lebensmitteln zur Verfügung gestellt haben.
Im November reiht sich eine Kette an Festen und Namenstagen von Heiligen, die uns sehr vertraut sind. Es lohnt sich, die bekanntesten zu erwähnen. Das Fest Allerheiligen eröffnet den Monat, gefolgt von Allerseelen, dem Tag des Gedenkens an alle Verstorbenen. Am 4. November wird des heiligen Karl Borromäus gedacht, der um 1560 Erzbischof von Mailand war und auch in Wien als Pestpatron verehrt wurde. Der heilige Leonhard, einer der 14 Nothelfer, dessen Fest auf den 6. November fällt, gilt als Schutzpatron der Pferde und Rinder. Leonhardiritte werden vor allem im Westen Österreichs auch heute noch veranstaltet.
Unseres Kirchenpatrons, des heiligen Martin von Tours, gedenken wir am 11. November und feiern daher in zeitlicher Nähe unser Patroziniumsfest. Der 15. November ist dem heiligen Leopold III., Markgraf von Österreich, dem Landespatron für Niederösterreich gewidmet. Er wurde 1485 in die Gemeinschaft der Heiligen aufgenommen. Der heiligen Elisabeth von Thüringen, die im 13. Jahrhundert lebte und für die Armen wirkte, gedenken wir am 19. November. Sie gilt als Patronin der Witwen und Waisen, der Kranken und Sozialarbeiterinnen. Der österreichische Kulturhistoriker Friedrich Heer nannte Elisabeth „eine der zartesten, innigsten und liebenswertesten Heiligen des Mittelalters“. Am 25. November wird der Namenstag der heiligen Katharina von Alexandrien gefeiert und am 26. des heiligen Konrad, Bischof von Konstanz, gedacht. Der Gedenktag des heiligen Apostels Andreas am 30. November beschließt den Reigen der Heiligen in diesem Monat.
Menschen, die uns zu Vorbildern wurden, wirkten zu jeder Zeit; wir erhoffen sie auch heute.
Der Pfarrgemeinderat.
Gebetsanliegen des Heiligen Vaters:
- Beten wir für den Heiligen Vater, dass er in Erfüllung seiner Sendung die ihm anvertraute Herde mit Hilfe des Heiligen Geistes begleite.